Zum Inhalt springen
logo
  • Über uns
  • Wissenswertes
  • Produkte
  • Verein
  • Termine
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Über uns
  • Wissenswertes
  • Produkte
  • Verein
  • Termine
  • Kontakt
Mehr über den Artikel erfahren Bienenstände im Winter

Bienenstände im Winter

  • Beitrags-Autor:Ulrike Ecker
  • Beitrag veröffentlicht:19. Februar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Wissenswertes

Bienen überwintern als Volk, indem sie in einer sogenannten Wintertraube im Stock sitzen. So überstehen sie den Winter, auch bei frostiger Kälte. Die Königin sitzt in der Mitte der Traube.…

WeiterlesenBienenstände im Winter
Mehr über den Artikel erfahren Pflege von Bienenwachskerzen

Pflege von Bienenwachskerzen

  • Beitrags-Autor:Ulrike Ecker
  • Beitrag veröffentlicht:21. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Wissenswertes

Alle Kerzen benötigen beim Abbrennen ein bisschen Pflege und Beachtung. Dies gilt besonders für die hochwertigen Bienenwachskerzen. Bienenwachskerzen sind ein Naturprodukt völlig ohne Paraffin und Stearin. Daher können sie sich…

WeiterlesenPflege von Bienenwachskerzen
Mehr über den Artikel erfahren Der Bienenschwarm

Der Bienenschwarm

  • Beitrags-Autor:Ulrike Ecker
  • Beitrag veröffentlicht:2. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Wissenswertes

Aus eins mach zwei. Der Schwarm ist die natürliche Vermehrung des Bienenvolkes. Eine alte Königin zieht mit einer großen Menge aus, um Platz für eine jüngere Regentin zu machen. Ausgelöst…

WeiterlesenDer Bienenschwarm

Neueste Beiträge

  • Die Imker schwärmen aus
  • Grün getauscht, Bienen gefreut der Pflanzentauschmarkt 2025
  • Imkerverein ehrt ASZ Attersee Nord
  • ADVENT AM SEE 2024
  • AMBROSIUS FEIER 2024
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright Imkerverein Attersee Nord