Die Imker schwärmen aus
Der Imkerverein Attersee-Nord wurde vom Ferienhort Seewalchen eingeladen, um etwas über die Bienen zu erfahren. Die Einladung wurde gerne angenommen und so kamen am 8. Juli drei Imkerinnen und Imker…
Der Imkerverein Attersee-Nord wurde vom Ferienhort Seewalchen eingeladen, um etwas über die Bienen zu erfahren. Die Einladung wurde gerne angenommen und so kamen am 8. Juli drei Imkerinnen und Imker…
Beim Pflanzentauschmarkt am 3. Mai in Seewalchen tauschten Gartenfreunde Pflanzen und Tipps. Organisiert von den „Bienenfreundlichen Gemeinden“, bot die Veranstaltung Vielfalt, Genuss und Wissen – inklusive Biogärtner Karl Ploberger. Das Wetter passte, die Stimmung war bestens.
Bericht-Ueberreichnung-ASZ_BAV__BZ_130525Herunterladen
auch 2024 waren wir wieder an zwei Samstagen am ADVENT AM SEE als Imkerverein im Strandbad Seewalchen vertreten. In vielen Gesprächen war herauszuhören wie wichtig es der Bevölkerung ist, hochqualitative…
Der Imkerverein Attersee Nord feierte heuer das erste Mal seinen Schutzpatron - den Heiligen Ambrosius Die Verehrung des Heiligen als Schutzpatron der Imker ist auf eine Überlieferung zurückzuführen, nach der…
Am Montag, 4. November 2024 fand im Gasthaus Koderhold in Schörfling ein Informationsabend für Landwirte und Imker statt. Auf Einladung vom Imkerverein Attersee Nord und den Ortsbauern Obleuten aus den…
Das war der Gallus Markt 2024 - mit vielen engagierten Mitgliedern aus unserer Gruppe, und noch mehr Besucher
Das Wissen um die Biene als Einzelwesen und das Wissen um das Zusammenleben der Honigbiene im Bienenstock Uns Imker*innen vom Imkerverein Attersee Nord ist es ein großes Anliegen so früh…
JULIA IM KINDERGARTEN WEYREGG
Bereits zum zweiten Mal fand heuer der Strauch- und Pflanzentauschmarkt statt. Am 20. April hatten Hobbygärtner:innen und Interessierte die Möglichkeit, eigene Pflanzen zu tauschen oder zu kaufen. Gartensprechstunden mit Karl…